![]() |
||||
Homepage | Informazioni | Didattica | Docenti | Corsi | Partner | Contatti | ||||
|
Collaboratore Scientifico DH- Trier« Torna all'elenco
Inserito il 03/07/2012
Universität Trier, Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften, Trier, 15.08.2012-30.06.2015 Bewerbungsschluss: 20.07.2012 Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften (Fachbereich II) an der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/wissenschaftlicher Mitarbeiterin/Mitarbeiter zu besetzen Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Aufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung von Softwaremodulen zur semantischen Netzwerkanalyse. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Bereich der eHumanities geförderten Kooperationsprojektes mit dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien CERES (www.ceres.rub.de) an der Ruhr-Universität Bochum sollen Analyse- und Visualisierungstechniken zur Ermittlung und graphischen Darstellung von semantischen Relationen in religiösen Texten entwickelt und in die virtuelle Forschungsumgebung FuD (Forschungsnetzwerk und Datenbanksystem, www.fud.uni-trier.de) eingebunden werden. Einstellungsvoraussetzung Wir erwarten - ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder Informationstechnologie - sehr gute Kenntnisse im Umgang mit XML, TEI, Metadaten, XSLT - Kenntnisse im Bereich des Information-Retrieval und Textmining - Erfahrungen auf dem Gebiet der Softwareentwicklung - sehr gute Kenntnisse im Bereich relationale Datenbankmanagementsysteme, Web-Technologien sowie Erfahrungen mit aktuellen Virtualisierungstechniken - hohes Engagement und Flexibilität - Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten - die Mitarbeit in einem interdisziplinären, aufgeschlossenen Team - Gestaltungsspielraum innerhalb eines innovativen Aufgabengebietes - die Möglichkeiten der Fortbildung Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen sollten die üblichen Unterlagen enthalten, wie Anschreiben, CV und Zeugnisse. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.07.2012 an Frau Prof. Dr. Claudine Moulin, Universität Trier, FB II - Germanistik, 54286 Trier. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. |
|
||
Università degli Studi di Siena - Via Banchi di Sotto 55, 53100 Siena - Italia | ||||
![]() | ||||